Westernpads im Vergleich – Warum die Professional Choice Air Ride Pads für mich die beste Wahl sind
Ein Westernsattel sitzt nur dann wirklich gut, wenn das Pad perfekt darauf abgestimmt ist. Viele Reiter unterschätzen die Bedeutung des Pads und denken sich: „Hauptsache, da ist eins drunter.“ Dabei ist das Westernpad ein entscheidender Bestandteil des gesamten Systems Pferd – Sattel – Reiter.
Ein hochwertiges Pad kann den Druck gleichmäßig verteilen, die Bewegungsfreiheit des Pferdes fördern und die Lebensdauer des Sattels verlängern. Ein ungeeignetes Pad hingegen kann zu Druckstellen, Haarbruch oder sogar Rückenschäden führen. Daher lohnt es sich, die verschiedenen Arten von Westernpads genauer unter die Lupe zu nehmen.
Filz-Pads – der bewährte Klassiker
Filz ist traditionell das am häufigsten verwendete Material im Westernreiten. Ein Filzpad besteht meist aus verdichteter Schurwolle oder Wollmischungen.
Vorteile: extrem langlebig, passt sich der Rückenform an, bietet gute Stoßdämpfung
Nachteile: schwer, speichert Feuchtigkeit, pflegeintensiv
Ein gutes Filzpad kann bei richtiger Pflege viele Jahre halten und ist ideal für harte Arbeit, tägliches Training und lange Ausritte geeignet.
Neopren-Pads – praktisch und pflegeleicht
Neoprenpads sind leicht, rutschfest und einfach zu handhaben.
Vorteile: leicht zu reinigen, der Sattel bleibt an Ort und Stelle, sehr flexibel
Nachteile: wenig atmungsaktiv, kann zu starkem Schwitzen führen, nicht besonders langlebig
Diese Pads sind ideal für kurze Trainingseinheiten oder junge Pferde, bei denen ein fester Sitz besonders wichtig ist. Für längere Ritte sind sie jedoch weniger geeignet.
Fleece-Pads – weich und angenehm
Fleece-Pads sind bei Freizeitreitern sehr beliebt, die eine weiche und anschmiegsame Lösung suchen.
Vorteile: angenehm für empfindliche Pferderücken, oft ansprechend gestaltet, preiswert
Nachteile: weniger stoßdämpfend, nutzen sich schneller ab, erfordern mehr Pflege
Sie sind also perfekt für gelegentliche Ausritte, aber nicht für den intensiven Einsatz gedacht.
Professional Choice Air Ride Pads – die moderne Lösung
Jetzt komme ich zu meinen absoluten Favoriten: den Professional Choice Air Ride Pads.
Diese Pads vereinen die Vorteile von Filz und modernen Materialien und bieten ein Rundum-Paket für Pferd und Reiter.
Was macht die Professional Choice Air Ride Pads so besonders?
Air Ride Technologie: Ein spezieller Schaumstoffkern verteilt den Druck gleichmäßig und absorbiert die Stöße, die beim Reiten entstehen.
Flexibilität: Das Pad passt sich der Rückenlinie des Pferdes an, ohne durchzudrücken.
Atmungsaktivität: Das Material verhindert Hitzestau und sorgt dafür, dass der Rücken nicht übermäßig schwitzt.
Stabilität: Trotz ihrer Flexibilität bleiben die Professional Choice Air Ride Pads formstabil und verrutschen nicht.
Meine persönliche Erfahrung mit den Professional Choice Air Ride Pads
Ich arbeite jeden Tag mit Pferden und habe schon viele Pads ausprobiert. Aber kein anderes Pad hat mich so überzeugt wie die Professional Choice Air Ride Pads.
Mit diesen Pads bewegen sich meine Pferde viel freier und entspannter.
Druckstellen sind jetzt Geschichte – selbst nach langen Ritten.
Sie sind deutlich leichter als die dicken Filzpads, was die Handhabung viel einfacher macht.
Dank der gleichmäßigen Druckverteilung sind sie auch perfekt für Sattelanproben und Passformkontrollen, die ich bei meinen Kunden durchführe.
Ich empfehle die Professional Choice Air Ride Pads nicht nur, weil sie modern und hochwertig sind – sondern weil ich sie selbst jeden Tag benutze und die Vorteile direkt spüre.
Geheimtipp: Das schwarze Professional Choice Air Ride Pad
Viele Reiter schwärmen von den bunten Mustern der Professional Choice Air Ride Pads. Aber wenn dir Farben nicht so wichtig sind, gibt es die Pads auch in schlichtem Schwarz.
👉 Mein Tipp: Greif einfach zum schwarzen Modell! Es bietet dieselbe Air Ride Technologie, die gleiche Qualität und den gleichen Komfort – für einen deutlich günstigeren Preis!
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Pad bist – egal ob aus Filz, Neopren oder Air Ride – solltest du immer diese Punkte im Hinterkopf behalten:
Passform zum Sattel: Ein Pad, das zu dick oder zu dünn ist, kann die Position des Sattels beeinflussen.
Rücken deines Pferdes: Pferde mit hohem Widerrist, geradem Rücken oder kurzen Lenden benötigen unterschiedliche Lösungen.
Einsatzgebiet: Ob für Freizeit, Arbeit oder Turnier – je nach Nutzung variieren die Anforderungen.
Pflege: Filz braucht eine Bürstenbehandlung, Neopren ist pflegeleicht, und die Professional Choice Air Ride Pads liegen dazwischen: robust und dennoch leicht zu reinigen.
Fazit: Deshalb setze ich auf Professional Choice Air Ride Pads
Filz-Pads: stabil, langlebig, aber schwer
Neopren-Pads: pflegeleicht, jedoch nicht atmungsaktiv
Fleece-Pads: weich und günstig, aber wenig stoßdämpfend
Professional Choice Air Ride Pads: modern, stoßdämpfend, atmungsaktiv und formstabil – für mich die beste Wahl
Egal ob beim Training, bei langen Ausritten oder auf meinen Satteltouren – ich greife fast immer zu den Professional Choice Air Ride Pads. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einem gut sitzenden Westernsattel und tragen entscheidend zum Wohlbefinden meines Pferdes bei.
👉 Schau dir jetzt die Auswahl an Professional Choice Air Ride Pads in meinem Shop an und finde das passende Modell für dich und dein Pferd!